Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Social Media Analyst

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und analytisch denkenden Social-Media-Analysten, der unser Marketingteam bei der Entwicklung und Umsetzung effektiver Social-Media-Strategien unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Überwachung, Analyse und Berichterstattung über die Leistung unserer Social-Media-Kanäle, um datengestützte Entscheidungen zu ermöglichen und unsere Online-Präsenz zu stärken. Als Social-Media-Analyst arbeiten Sie eng mit dem Content-Team, der Marketingabteilung und externen Agenturen zusammen, um Trends zu identifizieren, Zielgruppenverhalten zu verstehen und die Effektivität von Kampagnen zu messen. Sie nutzen moderne Analysetools, um KPIs wie Reichweite, Engagement, Conversion-Raten und Follower-Wachstum zu verfolgen und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Zu Ihren Aufgaben gehört es, regelmäßige Reports zu erstellen, die Performance von Beiträgen zu bewerten und Optimierungspotenziale aufzuzeigen. Sie beobachten Wettbewerber und Branchentrends, um neue Chancen für unsere Marke zu identifizieren. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Entwicklung von A/B-Tests und der Segmentierung von Zielgruppen, um die Relevanz und Wirkung unserer Inhalte zu maximieren. Ein tiefes Verständnis für soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter, TikTok und YouTube ist unerlässlich. Sie sollten mit Tools wie Google Analytics, Meta Business Suite, Hootsuite, Sprout Social oder ähnlichen Plattformen vertraut sein. Erfahrung mit Social Listening und Sentiment-Analyse ist von Vorteil. Wir suchen eine Person mit einem ausgeprägten Zahlenverständnis, einer strukturierten Arbeitsweise und der Fähigkeit, komplexe Daten in verständliche Insights zu übersetzen. Wenn Sie eine Leidenschaft für digitale Medien haben und datengetriebene Entscheidungen lieben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse von Social-Media-Kennzahlen und Erstellung von Performance-Reports
  • Überwachung und Bewertung von Kampagnen auf verschiedenen Plattformen
  • Identifikation von Trends und Nutzerverhalten in sozialen Netzwerken
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Social-Media-Strategie
  • Zusammenarbeit mit Content- und Marketingteams zur Verbesserung der Inhalte
  • Durchführung von Wettbewerbsanalysen und Marktbeobachtungen
  • Unterstützung bei der Zielgruppensegmentierung und A/B-Tests
  • Nutzung von Analysetools wie Google Analytics und Hootsuite
  • Präsentation von Ergebnissen und Insights an Stakeholder
  • Beobachtung von Social-Media-Trends und neuen Plattformen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Medien oder vergleichbar
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Social Media oder Datenanalyse
  • Sicherer Umgang mit Social-Media-Analysetools und Plattformen
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und Zahlenverständnis
  • Erfahrung mit Google Analytics, Meta Business Suite, Hootsuite o.ä.
  • Kenntnisse in Social Listening und Sentiment-Analyse von Vorteil
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und hohe Eigenmotivation
  • Interesse an digitalen Trends und Innovationen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Social-Media-Analysetools haben Sie bereits verwendet?
  • Wie gehen Sie bei der Erstellung eines Performance-Reports vor?
  • Welche KPIs halten Sie für besonders wichtig im Social-Media-Bereich?
  • Haben Sie Erfahrung mit A/B-Testing in sozialen Netzwerken?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Social-Media-Trends informiert?
  • Wie würden Sie eine unterdurchschnittlich performende Kampagne analysieren?
  • Welche Plattformen nutzen Sie am häufigsten zur Analyse?
  • Wie gehen Sie mit negativen Kommentaren oder Shitstorms um?
  • Haben Sie Erfahrung mit Social Listening Tools?
  • Wie präsentieren Sie Ihre Analyseergebnisse dem Management?